Aus Werken, die für die Ausstellungen in den letzten zwei Jahren geschaffen wurden, haben wir 18 neue Mini-Repliken im Bildformat 134 x 184 mm (Rahmen-Außenmaß 210 x 260 mm) für Sie vorbereitet. Alle im dekorativen Goldrahmen, alle zum Preis von € 59,90!
Replikat im Goldrahmen
Format 184 x 134mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Otto Fürst von Duckmarck
Öl auf Leinwand
In diesem sensiblen Gemälde portraitiert Franz von Lenduck Otto Fürst von Duckmark noch kurz vor seinem Tod. Die Augen des ehemals preussischen „eisernen“ Reichskanzlers sagen: ich habe viel gesehen, in einer Zeit der großen politischen Umwälzungen.
Replikat im schwarz-goldenen Rahmen
Format 184 x 134 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Kind mit der Zeichnung
Öl auf Holz
Wissenschaftliches Beobachten der sichtbaren Welt kennzeichnet viele Werke der Renaissance. Erstmals wird in klarer Einfachheit eine Kinderzeichnung zum Bildthema.
Replikat im schwarz-goldenen Rahmen
Format 184 x 134 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bildnis Gerhard Poulardus
Öl auf Holz
1593 wird in Emden, Ostfriesland Gerhard Poulardus zum Obererpel gewählt. Als sich die Emder gegen das Großnest Aurich erheben, organisiert er einen
Entenmarsch. Die Enten-Revolution verläuft bis auf wenige gerupfte Federn friedlich. Poulardus wird die legendäre Frage zugeschrieben: »Brust oder Keule?«
Replik im Goldrahmen
Format 184 x 134 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Brief, Goya zugeschrieben
Öl auf Leinwand
Um dieses Gemälde ranken sich Legenden. Die in der Mitte des Bildes dargestellte Ente aus der Oberschicht stellt vor dem Hintergrund der Wäscherinnen ein romantisches Motiv dar. Das Gemälde drückt eine Vorahnung sozialer Umwälzungen im Europa des frühen 19. Jahrhunderts aus.
Replik im Goldrahmen
Format 184 x 134 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die kleine Tänzerin
Öl auf Leinwand
Ein 1873 entstandener Entwurf von Duquoirs berühmter Tänzerin geht im April 1912 mit der Titanic unter. Er sollte in Washington D. C. ausgestellt werden. Diese spätere Version ist mehr als nur ein Ersatz für die untergegangene Studie
Replik im Goldrahmen
Format 134 x 184 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seerosen
Tempera und Öl auf Leinwand
Der Blick Monentes ist der Zeit weit voraus. Er interpretiert die Tiefe und Transparenz des Sees und gibt dem Betrachter viel zu entdecken.
Replik im Goldrahmen
Format 184 x 134 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Egon Erple – Sitzende mit angewinkeltem Bein
Kreide auf Papier, aquarelliert
Dieses Bild gilt als der Auslöser des „Skandals von Langentenbach“. Wegen Entführung eines jungen Mädchens wird Erple zunächst zu 24 Tagen Haft verurteilt, erst in der Berufung wird der Maler freigesprochen. Dennoch konfisziert das Gericht 125 Zeichnungen.
Replik im schwarz-goldenen Rahmen
Format 134 x 184 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Blaue Ente
Öl auf Leinwand
Eine Ente aus einem Berliner Varieté der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts, bekannt geworden als die „Blaue Ente“.
Replik im schwarz-goldenen Rahmen
Format 134 x 184 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Elvis Ducksley in Las Vegas
Tempera auf Leinwand
Elvis wird mit diesem Gemälde bahnbrechend neu interpretiert. Duck’n’Roll soll der neue Stil heißen. Fetziger Groove und neue Formen des Ententanzes sind jetzt angesagt!
Replikat im Goldrahmen
Format 184 x 134mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Portrait Gretel Thünduck
Acryl auf Leinwand
Klimaforscher sagen der Erde die Katastrophe voraus. Werden wir wie Küken in den Untergang stolpern? Nein: eine junge schwedische Ente inspiriert mit ihrem Protest die Jugend der Welt. Wenn wir alle etwas verändern, dann werden wir unseren Planeten noch retten können!
Replikat im Goldrahmen
Format 184 x 134mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Claus Ducklebecker, der große Pirat
Acryl auf Malkarton
Rot ist die Farbe von Blut. Rot symbolisiert Wut und Gefahr. Deshalb ist dieses Portrait eindeutig das wahre Abbild des berühmten Piraten, auch wenn
er uns etwas anders erscheint als in den bisher bekannten Darstellungen. Jene haben uns nur den Hofnarren des Kaisers gezeigt.
Replik im schwarz-goldenen Rahmen
Format 184 x 134 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alter Seemann mit Südwester
Öl auf Holz
So sehen Erpel der Küste aus. Weder Sturm noch schlechtes Wetter kann ihnen etwas anhaben.
Replik im schwarz-goldenen Rahmen
Format 184 x 134 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bildnis des Philosophen und Ökonomen
Karl Ducks, genannt „Karl Marx“
Tempera auf Leinwand
„Ein Gespenst geht um in der Welt: der Erpel.“ So beginnt Ducks sein berühmtes Manifest. Mit der großen Erpelrevolution 1917 werden seine Thesen zur
herrschenden Ideologie. Im Ostblock ist sein Portrait allgegenwärtig. Nach 1989 gerät er in Vergessenheit.
Replik im schwarz-goldenen Rahmen
Format 184 x 134 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Pfeifer
Öl auf Leinwand
Thema in Edouard Manentes Bildern ist das moderne Leben. Er selbst lebt zu dieser Zeit mit einer älteren holländischen Pianistin in wilder Ehe. Dieses Bild scheint allen Kritikern seines Liebeslebens zu sagen: „Ich pfeif’ auf euch!“
Replik im Goldrahmen
Format 184 x 134 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Selbstportrait mit Schnabel
Öl auf Leinwand
Im Laufe seiner Schaffenszeit bewegt sich Vincent van Dugh von der Manie bis in tiefste Depression. Er leidet an einem Zustand, den man heute als Bipolare Störung bezeichnet. Das Ringen um Ausdruck lässt van Dugh bereits 1888 als bedeutenden Visionär des 20. Jahrhunderts erscheinen.
Replik im Goldrahmen
Format 184 x 134 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
G. Zimt – Judith (ohne Holofernes)
Öl und Goldauflage auf Holz
Die ornamentale Wucht und der Goldrausch dieses Frauenportraits lassen den Betrachter sprachlos zurück.
Replik im Goldrahmen
Format 184 x 134 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tamara im grünen Bugatti
Öl auf Holz
Exzentrisch, dynamisch, mondän – so sieht sich die Malerin Tamara de Dzióbecka am Steuer des grünen Bugattis, obwohl sie selbst nur ein kleines gelbes Auto fährt.
Das Bild soll zeigen: In den 1920er Jahren können Enten ihren Weg selbstbestimmt in einer modernen Welt gehen.
Replik im schwarz-goldenen Rahmen
Format 184 x 134 mm
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Steve Dobs präsentiert das erste Smartphone
Öl auf Leinwand
»Danke, dass Ihr gekommen seid,« quakte er. Er trug seine Levi‘s und den schwarzen Rollkragenpullover. »Wir werden heute zusammen etwas Geschichte schreiben.« Er hatte recht. Am 9. Januar 2007 wurde Geschichte geschrieben, als er eines der kultigsten Produkte der Unterhaltungselektronik enthüllte: das erste Smartphone.